Google Chrome mit TOR Netzwerk nutzen
TOR Client
Zur Verwendung mit Chrome ist es nicht erforderlich, das komplette TOR-Browser Bundle herunterzuladen. Stattdessen laden wir das Expert Bundle hier herunter und entpacken die Datei z.B. in den Ordner C:\Program Files (x86)\.
Zum Starten des TOR Clients wird lediglich die tor.exe
ausgeführt.
Um zu vermeiden, dass bei laufender tor.exe
eine DOS Box permanent offen ist, kann man sich mit einem VB-Script behelfen. Dieses leget man z.B. unter dem Namen tor.vbs
im gleichen Ordner wie die Programmdatei ab.
Set Shell = CreateObject("WScript.Shell") Shell.Run """C:\Program Files (x86)\Tor\tor.exe""", 0, False
Das Script kann manuell oder per Autostart dann wie folgt gestartet werden:
wscript.exe "C:\Program Files (x86)\Tor\tor.vbs"
Google Chrome
Google Chrome benötigt für den einfachen Proxy-Wechsel eine Extension, in diesem Fall Proxy SwitchySharp (Fastest), die hier installiert werden kann.
Nach Abschluss der Installation kann ein Profil für den TOR Netzwerk Proxy mit folgenden Parametern angelegt werden:

Proxy SwitchySharp Konfiguration: Proxy Profile
Um per One-Klick zwischen System-Proxy und dem TOR-Profil zu wechseln, ist die Quick Switch Option wie folgt zu konfigurieren:

Proxy SwitchySharp Konfiguration: General – Quick Switch